Remko RS-1 Manual do Utilizador Página 14

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 20
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 13
3.4
Durchflussanzeiger
Der Durchflussanzeiger dient zur Anzeige des
eingestellten Volumenstromes. Der Anzeigebe-
reich liegt zwischen 1 und 13 l/ min
Die Einstellung des Volumenstromes des Wär-
meträgermediums erfolgt über die Einstellung
der Drehzahlstufen (I, II, III) der Umwälzpumpe
und die Drossel in der Spül- und Befüllarmatur
(siehe und Abb. 8).
Abb. 9: Durchflussanzeiger
A: Volumenstromwerte an dieser Kante des
Schwebekörpers ablesen
HINWEIS!
Bei größeren Anlagen bzw. einem not-
wendigen Mindestvolumen-strom > 8 l/min
ist der Durchflussanzeiger der Solarstation
gegen den Durchflussanzeiger mit einem
Anzeigebereich 2 – 16 l/ min auszutau-
schen.
3.5
Air-jet
Im Air-jet wird die im Wärmeträgermedium ent-
haltene Restluft gesammelt und kann über den
Entlüftungsnippel (
Abb. 1, Pos 09) manuell
a/jointfilesconvert/1735242/bgelassen werden. Hierzu einen Schlauch auf
die Tülle des Entlüftungsnippel schieben und
austretendes Medium in einem geeigneten
Gefäß auffangen.
HINWEIS!
Das Entlüften darf nur durch geschultes
Fachpersonal ausgeführt werden. Unkon-
trolliertes Entlüften führt durch Druckabfall
zu Störungen in der Solaranlage
VORSICHT!
Verbrühungsgefahr durch heiße Luft
und Wärmeträgermedium!
Die beim Entlüften entweichende Luft und
das Wärmeträgermedium können Tempe-
raturen über 100°C erreichen.
3.6
Anschlussstutzen
In den VL-Kugelhahn (Abb. 1, Pos.10) kann
eine Tauchhülse mit einem Außengewinde
G ½“ zur Aufnahme eines Temperaturfühlers
eingeschraubt werden.
REMKO SOLARSTATION RS1
14
Vista de página 13
1 2 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Comentários a estes Manuais

Sem comentários