Ausgabe D – U07REMKO MLML 261, ML 351, ML 521, ML 681Wand-Raumklimagerät in Split-AusführungBedienung · Technik · Ersatzteile
Modus HEIZENIm Modus Heizen haben Sie die Möglichkeit den Raum im Frühling und Herbst zu beheizen. Die gewählte Raumtemperatur wird mit den Tasten ▲/▼
TIMER TastenMit diesen Tasten wird eine Ein- bzw. Ausschaltzeit programmiert. Durch Drücken der Taste Timer Ein bzw. Timer Aus, wird der Timer aktivie
Auf der Luftaustrittsseite befinden sich individuell einstellbare Lamel-len zur horizontalen Luftverteilung.Manuelle LuftverteilungInnen liegende, sich
Reinigung der Kondensatpumpe (Zubehör)Ggf. befindet sich im Innengerät eine eingebaute oder separate Kondensatpumpe, die das anfal-lende Kondensat zu
Störungsbeseitigung und KundendienstDie Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden hergestellt und mehrfach auf fehlerfreie Funk
Störanzeige durch BlinkcodeMontageanweisung für das FachpersonalWichtige Hinweise vor der Installation Bringen Sie das Gerät in der Originalverpackun
Wahl des InstallationsortesInnengerätDas Innengerät ist für eine waa-gerechte Wandmontage oberhalb von Türen konzipiert. Es ist aber auch im oberen Wa
2001201500120120Aufstellung im Gebäudeinneren Sorgen Sie für eine ausrei-chende Wärmeabfuhr, wenn das Außenteil im Keller, auf dem Dachboden, in Nebe
Anschlußvarianten1 Abgang auf der Wand rechts2 Abgang durch die Wand rechts3 Abgang durch die Wand links4 Abgang auf der Wand links1234Anschlußvar
Zusätzliche Hinweise zur Installation Ist die einfache Länge der Ver-bindungsleitung länger als 5 m, so ist bei der Erstinbetrieb-nahme der Anlage
10 Gefälle der Kondensatleitungmindestens 2% GefälleDer Kondensatschlauch ist serien-mäßig für den Anschluß auf der linken Seite (Ansicht von vorne
Anschluß des AußenteilesZum Anschluß der Leitung gehen Sie folgendermaßen vor:1. Entfernen Sie die sich beim Anschluß befindliche Kunstoffa-bdeckung.3
Elektrisches SchaltschemaML 261 IT bis ML 681 ITML 261 AT bis ML 681 ATRSLN321CBKBUBUBKWHBNBUVerflüssigerventilatorKompressorKompressorschützFarbkennze
Kältemittel hinzufügenDie Geräte besitzen eine Kältemit-telgrundfüllung. Darüber hinaus sind bei Kältemittelleitungslängen von über 5 Metern einfache
Abschließende Maßnahmen Montieren Sie alle demontierten Teile. Weisen Sie den Betreiber in die Anlage ein.4. Haben Sie keine Leckagen festgestellt,
Gerätedarstellung ML 261 IT bis ML 681 ITMaß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.Bei Ersatz
REMKO ML26Gerätedarstellung ML 261 AT bis ML 681 AT61245ErsatzteillisteBei Ersatzteilbestellungen neben der EDV-Nr. bitte immer auch die Geräte-Nr. un
27Technische DatenBaureihe ML 261 ML 351 ML 521 ML 681Betriebsweise Wand-Raumklimagerätekombination zum Kühlen und HeizenNennkühlleistung 1)kW 2,69 3
Technische Änderungen vorbehalten, Angaben ohne Gewähr!Die BeratungDurch intensive Schulungen brin-gen wir das Fachwissen unserer Berater immer auf de
InhaltVor Inbetriebnahme / Verwendung der Geräte ist diese Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen!Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss
SicherheitshinweiseEntsorgung der VerpackungAlle Produkte werden für den Transport sorgfältig in umwelt-freundlichen Materialien verpackt. Leisten Sie
Die Raumklimageräte ML 261-681 verfügen über ein REMKO ML...AT Außenteil sowie über ein Innenge-rät ML...IT.Das Außenteil dient im Kühlbetrieb zur Abg
Anzeige am InnengerätDie Anzeige leuchtet entsprechend der Einstellungen. max. 6 mMax. Abstand 6 mAnzeige am InnengerätTimerAutomatikmodusVentilatordr
Taste „TIMER AUS“ Mit dieser Taste wird die au-tomatische Ausschaltzeit des Gerätes innerhalb der nächsten 24 Stunden programmiert. Taste „HR“ Mi
Die Bereitschaft der Fernbedienung wird durch den blinkenden Punkt auf der Fernbedienung signalisiert.Bereitschaft der FernbedienungRESET TasteDurch B
▲/▼ TastenDie Taste ▼ ermöglicht die Reduzierung der gewünschten Solltempera-tur, die Taste ▲ die Erhöhung. Im Automatikmodus kann die Temperatur um 1
Comentários a estes Manuais